1962 wurde die Lebenshilfe Detmold gegründet. 20 Personen, Eltern und Fachleute, waren zusammen gekommen, um die „Lebenshilfe für das geistig behinderte Kind“ aus der Taufe zu heben. Sie hatten sich das Ziel gesetzt, baldmöglichst eine Betreuungsmöglichkeit für geistig behinderte Kinder zu schaffen. Heute sind die Werkstätten ein anerkannter Partner der heimischen Wirtschaft. Mit mehr als 800 Menschen mit Behinderung an gegenwärtig zwölf Standorten sind die Werkstätten in unterschiedlichen Sparten tätig. Die breite Produktpalette ergibt sich aus der Orientierung an der mittelständisch geprägten heimischen Region, aber auch aus der rechtlich geforderten Vielfalt an Arbeitsangeboten, die den Menschen mit Behinderung zur Verfügung gestellt werden müssen. Es ist das erklärte Ziel unserer Arbeit, sowohl den Anforderungen und Bedürfnissen des Menschen mit Behinderung gerecht zu werden, als auch ein zuverlässiger und kompetenter Partner der heimischen Wirtschaft zu sein.