Die Geschichte der Johannes-Diakonie in Badeen begann im Jahr 1880: Mehrere kirchlich und sozial engagierte Bürger sowie Geistliche gründeten eine 'Anstalt für schwachsinnige Kinder'. Mit 16 Mädchen und Jungen begann die Arbeit. Damit gehört die Johannes-Diakonie Mosbach zu den ältesten Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen in Südwestdeutschland.
Von einer einfachen Pflegeanstalt entwickelte sich die Einrichtung zu einem modernen Rehabilitationszentrum für geistig und mehrfachbehinderte Kinder, Jugendliche und Erwachsene, in dem heute etwa 2.900 Menschen mit Behinderungen leben.